• Gesundheit

    „Zähne zusammenbeißen – und durch!“

    Zahnschmerzen müssen nicht immer auf ein „Loch im Zahn“ hinweisen. Gerade solche, die nicht genau zu verorten sind – mal oben, mal unten, dann auch wieder mal nicht, vor allem Reaktionen auf „kalt“ – sind oft ein erster Hinweis darauf, dass die Zähne nachts übermäßig fest zusammengebissen werden oder knirschen: „Bruxismus“ nennt die Zahnmedizin dieses Phänomen. Zahnärztinnen und Zahnärzte stellen diese Diagnose oft im Ausschlussverfahren nach einer genaueren Untersuchung – oder durch Hinweise auf eine Überlastung des Patienten: „Stress“ ist die häufigste Antwort auf die Frage nach den Ursachen für den Bruxismus. Genauer betrachtet gibt es natürlich verschiedene Formen von „Stress“ – ein normales Leben bedeutet zumindest gelegentlich ein gewisses…

  • Gesundheit

    Selbstbestimmung statt Bevormundung – der Anthropos-Betreuungsverein Stuttgart e.V.

    Die rechtliche Vertretung von Menschen, die ihre finanziellen und gesundheitlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst organisieren können, gründet sich seit 1992 auf dem Grundsatz: Betreuen statt Bevormunden. (Die Gesetzesvorlage dazu mit dem Titel „Gesetz zur Reform des Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft für Volljährige“ finden Sie als Pdf-Download hier.) Die Philosophen, welche die Frage nach der Freiheit … stellen, können niemals zu einem klaren Gedanken darüber kommen. Denn der Mensch ist im gegenwärtigen Zustande weder frei noch unfrei; sondern er befindet sich auf dem Wege zur Freiheit. Er ist teilweise frei, teilweise unfrei. Er ist in dem Maße frei, als er sich Erkenntnis, Bewußtsein des Weltzusammenhanges, erworben hat. – Daß unser…

  • Wirtschaft & Gesellschaft

    Ross gesundes Licht

    Lassen Sie sich von den vielseitigen Lösungen des Lichtplaners Manfred Ross inspirieren:Räume beleben – zur Ruhe kommen – und / oder  wach werden Licht zum entspannen – Licht zum sehen und aktiv sein… Durch Corona sind viele Menschen an ihr Haus „ gefesselt“ – alte und hilfebedürftige Menschen, Kinder und Familien im Home-Office…Künstliches Sonnenlicht unterstützt in diesen Zeiten.Unser Licht durchflutet Räume mit dem notwendigen Ersatz für das fehlende Aussenlicht – ein “Wintergarten“ im Wohnzimmer oder Küche sorgt endlich für ein besseres „Innenleben“. ROSS GESUNDES LICHT ist langlebig, energieeffizient und nachhaltig – und das seit 1987!Manfred Ross kommt zu Ihnen nach Hause oder in Ihre Schule, Kindergarten, Altersheim, Büro und Seminarraum. hier…

  • Bildung & Pädagogik

    Zum Transfer ermutigen – Teacher Coaching in Taiwan

    Bericht von Rebecca Bernstein Das Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg hat in den vergangenen Jahren die Zusammenarbeit mit der größten pädagogischen Universität in Taiwan stetig ausgebaut und intensiviert. Auch in diesem Jahr war ein Team aus Dozenten und tätigen Lehrern wieder vor Ort – mit einer besonderen Kombination aus universitärer Ausbildung und einem Angebot für Schulen: dem Teacher Coaching.  

  • Anthroposophie

    Rettet die einzigartige Schönheit der Umgebung des Goetheanums

    landschaft

    Die Ita Wegman Klinik und die Anthroposophische Gesellschaft haben Bauland im Norden des Goetheanum an einen Investor verkauft, der ein Großprojekt für dieses Gelände vorgesehen hat. Bald nachdem das Bauprojekt bekannt wurde, das die nördliche Landschaft am Fuße des Goetheanum und an der Grenze zu Arlesheim erheblich verändern würde (Natur und Architektur), bildete sich eine Initiative die sehr schnell gewachsen ist und nun die Möglichkeit erhält, doch entscheidend einzugreifen. Die Kantonsregierung Baselland prüft die Ensprüche der Dornacher und Arlesheimer Bürger und es ist nun möglich, bis einschließlich 13. Februar auch Nicht-Einwohner diese Petition unterschreiben können. Bereits jetzt konnte ein Rodungsstop auf dem Gelände erreicht werden, das u.a. auch an das…

  • Kunst & Kultur

    Das Eurytmieensemble Orval

    Der gestiefelte Kater: Zauberhafte Eurythmie-Revue nach Motiven der Gebrüder Grimm und Charles Perrault. Jährliches Gastspiel im Rudolf Steiner Haus Hamburg. Die Wahl des Märchenklassikers „Der gestiefelte Kater« erweist sich als Volltreffer für die multinationale Künstlergruppe, der es vielerorts gelungen ist, sich mit der einhundertjährigen Bühnenkunst Eurythmie gleichwertig neben Ballett, Musik und Schauspiel zu etablieren. Ein wahrhaft kosmisches Welttheater entspinnt sich da vor den Augen des Publikums, das im Gewande einer Märchenkomödie den atemberaubenden Gang weltpolitischer Ereignisse erleben darf. Tanz, Schauspiel, artistische Einlagen und jede Menge Gesang und Musik, teils auf historischen Instrumenten, dazu eine Vielzahl von zauberhaften Kostümen und ein wunderbar farbenfrohes Bühnenbild laden Groß und Klein dazu ein, sich…

  • Bildung & Pädagogik

    Wege aus der Armut: Aung Thaung und die Waldorf-inspirierte Mudita Schule in Myanmar

    Aung Thaung 2

    Aung Thaung lebte zusammen mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Myanmar, einem der ärmsten Länder der Welt. Die Eltern waren Reisbauern und wünschten sich, dass ihr Sohn eines Tages in ihre Fußstapfen tritt. Er musste auf der Farm seiner Eltern hart arbeiten, aber Aung wusste schon als er klein war, dass er unbedingt eine Schule besuchen möchte. Er flehte seine Eltern an, dass sie ihn gehen lassen sollen, jedoch ohne Erfolg. Eines Nachts, Aung Thaung war mittlerweile neun Jahre alt, beschloss er, seine Heimat zu verlassen und sich seinen großen Wunsch zu erfüllen. Er machte sich alleine auf den Weg in die Klosterschule Htet Eain Gu am Inle…

  • Landwirtschaft & Ernährung

    Kompost und Kompost-Tee sind Lebenskraft für Erde und Pflanzen

    sannmann 494 rinder weide 08

    „Unser Kompost ist das Power-Müsli für Regenwürmer“, sagt Thomas Sannmann. In seiner Demeter Gärtnerei in Hamburg-Ochsenwerder werden auf dem eigenen Kompostplatz jährlich bis zu 800 Kubikmeter Kompost hergestellt. Die etwa 20-Kopf zählende Mutterkuhherde Hereford-Rinder hat die vornehmliche Aufgabe Mist zu produzieren. „Rinder sind für den Demeter-Anbau unentbehrlich, weil sie durch ihre intensive Verdauungstätigkeit uns den wertvollsten Mist liefern“, erklärt Thomas Sannmann. Der hofeigene Rindermist wird mit organischen Materialien der Gärtnerei wie z.B. Pflanzen- und Gemüseresten, Grünschnitt und Stroh nach dem CMC-Verfahren (Controlled Microbial Composting) der österreichischen Familie Lübke kompostiert.

  • Landwirtschaft & Ernährung

    Willkommen in meinem Garten!

    K85B3287 klein

    Die Gärtnerei Gut Bliestorf befindet sich auf dem Gelände einer herrlichen Gutsanlage südwestlich von Lübeck, eingebettet in eine vielfältige schöne Kulturlandschaft. Seit Frühjahr 2009 wird die Demeter-Gärtnerei von mir bewirtschaftet. Auf 0,75 Hektar Land baue ich nach den Richtlinien des biologisch-dynamischen Landbaus Kräuter, Blumen und seltene Gemüse (wie z. B. Weiße Beete, Rübchen oder Zuckererbsen), Erdbeeren, Himbeeren und weiteres Beerenobst an. Neben dem halben Hektar Anbaufläche auf dem Gut auf schwerem Lehmboden gibt es zwei weitere Anbauflächen auf Sandboden, wo im Wesentlichen der Kräuteranbau praktiziert wird. Weiter werden hier vorwiegend Feinsämereien, Leguminosen, Blumen und Wurzelgemüse angebaut.