anthronet
MENUMENU
  • Generic selectors
    Exakte Worte
    Suche in Überschriften
    Suche in Inhalte
    Termine
    Wiederkehrende Termine
    Veranstaltungsorte
    Adressen

    Mehr Ergebnisse...

  • Start
  • Beiträge
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung erstellen
    • Veranstaltungsort erstellen
  • Adressen
    • Listenansicht
    • Kategorien
    • Adress-Profil auswählen und gewinnen!
  • Mediendienste
    • Mediadaten
    • Webvisitenkarte
    • Basis Website
    • CMS Website
    • Website Check
    • Grafikdesign
    • Selbstständigkeits-Coaching
  • Login
    • Anmelden oder Konto erstellen
  • Generic selectors
    Exakte Worte
    Suche in Überschriften
    Suche in Inhalte
    Termine
    Wiederkehrende Termine
    Veranstaltungsorte
    Adressen

    Mehr Ergebnisse…

  • Start
  • Beiträge
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung erstellen
    • Veranstaltungsort erstellen
  • Adressen
    • Listenansicht
    • Kategorien
    • Adress-Profil auswählen und gewinnen!
  • Mediendienste
    • Mediadaten
    • Webvisitenkarte
    • Basis Website
    • CMS Website
    • Website Check
    • Grafikdesign
    • Selbstständigkeits-Coaching
  • Login
    • Anmelden oder Konto erstellen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
anthronet anthronet

  • Anthroposophie,  Gesundheit

    „MEDIZIN OHNE MENSCHLICHKEIT“

    Welche Botschaften hat die Todesfabrik Auschwitz für unsere Zeit? Reise-Essay von Dr. Rudolf Völker anlässlich eines Seminares der GAÄD (Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland), vom 10.-13. März 2022 in Auschwitz Dr. Völker entwickelt in diesem Artikel Gedanken, die Vergangenes mit den Erschütterungen unseres Bewusstseins in der Gegenwart in Beziehung setzen. Das Essay ist ein “Reiseführer” zu drängenden Fragen, die in unserem Innern nach Antworten rufen. Worte von Zeitzeugen und Zeitgenossen helfen beim Versuch, sich einer schwierigen und oft verdrängten Thematik zu stellen.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Gesundheit,  Kunst & Kultur,  Top Beitrag

    7. Sonntagsgespräch mit Tabea Hattenhauer – Zuversicht & Lichtmomente: Podcast mit Bildern

    Tabea Hattenhauer ist Priesterin der Christengemeinschaft in Hamburg-Harburg. Sie hat tiefe Einblicke in die Seelen der Menschen in dieser Zeit gewonnen und antwortet hier auf Fragen wie der nach Zuversicht und Lichtmomenten. Sie zeigt durch eigene Gedanken und durch Literaturhinweise Wege auf, sich zu stärken und sicherer durch die neuen Herausforderungen zu kommen.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie

    Buchrezension: Die zwölf Sinne in der seelischen Beobachtung – eine Exkursion

    "Der Mensch lernt durch seine Sinne die physische Welt als Sphäre sinnlicher Erscheinungen kennen. Um dieses Sinnesverhältnis phänomenologisch zu beschreiben, lassen die Autoren die Sinneswahrnehmung unberührt, um sie unvoreingenommen als ein Gegebenes hinzunehmen. Die physische Welt wird nicht derart vorausgesetzt, dass in der Sinneswahrnehmung eine abbildliche Wirkung von ihr vorläge, sondern dass sie erst durch den wahrnehmenden Menschen realisiert wird. Mit dieser Ausgangssituation werden die zwölf Sinne des Menschen einer ausführlichen seelischen Beobachtung unterzogen, um erst auf diese Weise ihrem jeweiligen Wahrnehmungsfeld gerecht werden zu können." EinführungSoweit die Buchbeschreibung des Verlags. Was erwartet den Leser bei dieser Schrift? Er begibt sich tatsächlich auf eine Exkursion, und merkt bald, dass eine…

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Kunst & Kultur

    Joseph Beuys – hundert Jahre (Video)

    Michael Ende und Joseph Beuys stellen sich Fragen aus der Zuhörerschaft. Erlebbar wird hier das Ringen um einen erweiterten Kunstbegriff, der die soziale Plastik ergreift. Es geht um Kunst, Kapital, Politik. – Zeitdokument aus dem Jahr 1988 – absolut aktuell auch in 2021! Viel Freude dabei…

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Bildung & Pädagogik

    2. Sonntagsgespräch: Gedanken zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen (Podcast)

    mit Ulrich Meier, Leiter des Priesterseminars der Christengemeinschaft in Hamburg. Das Sonntagsgespräch ist hier in 7 Teilen zu hören.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Gesundheit

    3. Sonntagsgespräch mit Martin und Minka Straube zur anthroposophischen Medizin, Trauma- und Notfallpädagogik (Podcast)

    mit Martin Straube und Minka Straube Inhalt (Klicken auf das Thema öffnet das entsprechende Video) Martin Straube: beruflicher Werdegang Traumatherapie Entwicklungstraumata Ressourcen Minka Straube: Notfallpädagogik Traumatisierung Chance im Trauma Selbstregulation Schlüssel zur Heilung Die 9 Teile werden automatisch nacheinander abgespielt

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Bildung & Pädagogik,  Kunst & Kultur

    4. Sonntagsgespräch – 40 Jahre Rudolf Steiner Buchhandlung (Podcast mit Bildern)

    Das anthronet-Sonntagsgespräch: Jubiläumsinterview mit Birgit Philipp Zum Jubiläum des 40jährigen Bestehens befragte anthronet die Geschäftsführerin der Rudolf Steiner Buchhandlung für Anthroposophie in Hamburg zur Biographie des Unternehmens, ihren Motiven und Idealen. Gemeinsam leuchten wir aus, welche Gedanken hinter dieser außergewöhnlichen Einrichtung stehen. Interview – Tom Singer-Carpenter Fotos und Bildbearbeitung – ©Stephan Knauer Interview in 10 Teilen (Klick auf das Thema führt direkt zum Video) 1. Einführung 2. Vorgänger 3. Birgit Philipp 4. Zusammenarbeit als Tanz 5. Offenheit 6. Wirtschaft 7. Kulturraum 8. Schwellenübergang 9. Zukunft 10. Schluss

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Gesundheit

    Letzte Rettung Impfung? (Video)

    Was hilft uns aus der Pandemie? Ein Goetheanum-Gespräch in der Reihe „Die Welt von Innen“.Gerhard Häfner im Gespräch mit: Harald Matthes, Professor an der Charité Berlin und Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, Matthias Girke, Internist, Gründer und langjähriger Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum und Georg Soldner, Kinderarzt, Co-Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, aktiv im Verein „Ärzte für individuelle Impfentscheidungen“

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Bildung & Pädagogik,  Gesundheit

    In Erinnerung an Henning Köhler (Video)

    Am 8. April hat der bekannte Heilpädagoge und Begründer des Janusz Korczak Instituts den physischen Plan verlassen.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Wirtschaft & Gesellschaft

    2. anthronet Offline-Treffen: “Wirtschaft – neu denken, fühlen, tun” (Podcast)

    mit Christof Klemmer in der Rudolf Steiner Buchhandlung für Anthroposophie Inhalt (Klick führt direkt zum entsprechenden Teil) 1. Rudolf Steiners Gedanke der Assoziation 2. Assoziation in der Praxis 3. Einwände gegen das Modell der Assoziation 4. Veränderungen im Gehirn durch neue Gedanken 5. Mitgefühl als Voraussetzung für ein neues Wirtschaftssystem 6. Folgen selbstbezogenen Handelns: die ökologische Katastrophe 7. Folgen selbstbezogenen Handelns: soziale Ungerechtigkeit 8. Altroismus statt Egoismus – Einwände 9. Löwe oder Lamm – selbstloses Selbstbewusstsein Die 9 Teile laufen automatisch nacheinander ab.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
123

Kategorien

  • Anthroposophie
  • Bildung & Pädagogik
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Landwirtschaft & Ernährung
  • Nothilfe
  • Top Beitrag
  • Wirtschaft & Gesellschaft
  • Alle Beiträge

Ganze Liste

Inhalte

  • Sie möchten uns unterstützen?
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Kontakt

Rechtliches

  • AGB Stellenmarkt
  • AGB Adressen und Termine
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter Anmeldung

anthronet UG

Ringstrasse 163
22145 Hamburg
Telefon: 040 228 219 -200
E-Mail: info@anthronet.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen, wie das Abspielen von Videos beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt und nicht an dritte weitergegeben wird. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing & Medien
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Weiterhin notwendig für das Abspielen von YouTube Videos.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}