anthronet
MENUMENU
  • Generic selectors
    Exakte Worte
    Suche in Überschriften
    Suche in Inhalte
    Termine
    Wiederkehrende Termine
    Veranstaltungsorte
    Adressen

    Mehr Ergebnisse...

  • Start
  • Beiträge
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung erstellen
    • Veranstaltungsort erstellen
  • Adressen
    • Listenansicht
    • Kategorien
    • Adress-Profil auswählen und gewinnen!
  • Mediendienste
    • Mediadaten
    • Webvisitenkarte
    • Basis Website
    • CMS Website
    • Website Check
    • Grafikdesign
    • Selbstständigkeits-Coaching
  • Login
    • Anmelden oder Konto erstellen
  • Generic selectors
    Exakte Worte
    Suche in Überschriften
    Suche in Inhalte
    Termine
    Wiederkehrende Termine
    Veranstaltungsorte
    Adressen

    Mehr Ergebnisse…

  • Start
  • Beiträge
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsorte
    • Veranstaltung erstellen
    • Veranstaltungsort erstellen
  • Adressen
    • Listenansicht
    • Kategorien
    • Adress-Profil auswählen und gewinnen!
  • Mediendienste
    • Mediadaten
    • Webvisitenkarte
    • Basis Website
    • CMS Website
    • Website Check
    • Grafikdesign
    • Selbstständigkeits-Coaching
  • Login
    • Anmelden oder Konto erstellen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
anthronet anthronet

  • Bildung & Pädagogik,  Wirtschaft & Gesellschaft

    Erziehungspartnerschaft von Elternhaus und Schule. Podcast mit Stephanie von Laue, Elternrätin

    Eltern spielen in der Waldorfschulbewegung eine wichtige Rolle! Nicht nur, weil sie sich bewusst dafür entscheiden, ihre Kinder an einer Waldorfschule anzumelden, sondern auch weil eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften eine wichtige Basis dafür bildet, dass Kinder und Jugendliche sich sicher fühlen, entspannt lernen und sich gesund entwickeln können.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Bildung & Pädagogik

    6. Sonntagsgespräch – Waldorf 100 und die Zukunft der Waldorfschulbewegung: Interview mit Henning Kullak-Ublick Podcast mit Bildern

    Henning Kullak-Ublick war lange Bundesvorstand und Sprecher des Bundes der Freien Waldorfschulen in Deutschland Die Fragen stellten Tom Singer-Carpenter und Stephan Knauer Min.00:00 Einleitung00:36 Waldorf 100: Zukunftsperspektiven – Bewusstsein für Menschen rund um die Welt!06:24 Ökologisches Bewusstsein, Vertrauen auf das eigene Denken15:02 Innovative Waldorfpädagogik – Selbständigkeit im Handeln23:47 Blick auf andere Kontinente – Begegnungskultur28:28 Weltweit aktive Nothilfe – die “Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners” Die während des Interviews eingeblendeten Bilder wurden uns dankenswerter Weise von Charlotte Fischer zur Veröffentlichung auf anthronet zur Verfügung gestellt bzw. mit freundlicher Gehehmigung den Seiten waldorf100. de und waldorffreunde.org entnommen. Sie sind nicht zur Verwendung für andere Zwecke freigegeben.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Bildung & Pädagogik

    2. Sonntagsgespräch: Gedanken zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen (Podcast)

    mit Ulrich Meier, Leiter des Priesterseminars der Christengemeinschaft in Hamburg. Das Sonntagsgespräch ist hier in 7 Teilen zu hören.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Bildung & Pädagogik,  Wirtschaft & Gesellschaft

    3. anthronet Offline Treffen im Phoenixhof

    Veranstalter: anthronet Ort: Stahltwiete 16 / Phoenixhof 17.06.2019 Der Lichtplaner Manfred Ross setzte die Versammlung in professionell gestaltetes Licht – auch die Umgebung des Phönixhof mit seinen außergewöhnlichen Produktions- und Wirtschaftsbetrieben erwies sich als passend für den Abend: Es sprachen eine Unternehmensberaterin, zwei Vertreterinnen einer inklusiven Schulgründungsinitiative und – ein überraschend eintreffender Gast aus Burma!

    Weiterlesen
    Heiko
  • Anthroposophie,  Bildung & Pädagogik,  Kunst & Kultur

    4. Sonntagsgespräch – 40 Jahre Rudolf Steiner Buchhandlung (Podcast mit Bildern)

    Das anthronet-Sonntagsgespräch: Jubiläumsinterview mit Birgit Philipp Zum Jubiläum des 40jährigen Bestehens befragte anthronet die Geschäftsführerin der Rudolf Steiner Buchhandlung für Anthroposophie in Hamburg zur Biographie des Unternehmens, ihren Motiven und Idealen. Gemeinsam leuchten wir aus, welche Gedanken hinter dieser außergewöhnlichen Einrichtung stehen. Interview – Tom Singer-Carpenter Fotos und Bildbearbeitung – ©Stephan Knauer Interview in 10 Teilen (Klick auf das Thema führt direkt zum Video) 1. Einführung 2. Vorgänger 3. Birgit Philipp 4. Zusammenarbeit als Tanz 5. Offenheit 6. Wirtschaft 7. Kulturraum 8. Schwellenübergang 9. Zukunft 10. Schluss

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Bildung & Pädagogik

    Es tut sich was in der Waldorferzieher:innen-Ausbildungslandschaft

    https://www.waldorferzieher.de/ Wer die Waldorfpädagogik kennenlernt, merkt schnell, dass es sich hier nicht einfach um einen spezielleren Ansatz im Rahmen der allgemeinen Pädagogik handelt, sondern dass viel mehr dahintersteckt. Zu entdecken ist zum Beispiel ein respektvolles und vielseitiges, differenziertes Bild vom Menschen und eine Pädagogik, die sich im Zusammenhang stehend wahrnimmt mit ihrer ökologischen, sozialen und geistigen Umwelt und deren Zukunft. Dieser Mensch, der die ersten Schritte in die Waldorfpädagogik hinein macht, merkt vielleicht auch, wie tief einen diese pädagogische Praxis und die dahinterstehenden Ideen selber berühren können und ganz persönliche Entwicklungsimpulse anstoßen. Und wenn dann der Wunsch entsteht, im Rahmen einer Berufsausbildung Waldorferzieher:in zu werden, finden sich zum Glück mittlerweile…

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Anthroposophie,  Bildung & Pädagogik,  Gesundheit

    In Erinnerung an Henning Köhler (Video)

    Am 8. April hat der bekannte Heilpädagoge und Begründer des Janusz Korczak Instituts den physischen Plan verlassen.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Bildung & Pädagogik

    Zum Transfer ermutigen – Teacher Coaching in Taiwan

    Bericht von Rebecca Bernstein Das Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg hat in den vergangenen Jahren die Zusammenarbeit mit der größten pädagogischen Universität in Taiwan stetig ausgebaut und intensiviert. Auch in diesem Jahr war ein Team aus Dozenten und tätigen Lehrern wieder vor Ort – mit einer besonderen Kombination aus universitärer Ausbildung und einem Angebot für Schulen: dem Teacher Coaching.  

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Bildung & Pädagogik

    e-learning waldorf

    elewa3

    Antworten auf aktuelle Herausforderungen finden Auch nach 100 Jahren Waldorfschule ist das Thema der Lehrkräftebildung hoch aktuell. Der Bedarf an gut ausgebildeten Lehrkräften wächst weltweit und wir sind aufgerufen, vielfältige Antworten auf diese dringende Frage zu entwickeln. So entstand die Idee, auch die Möglichkeiten digitaler Medien als einen Weg der beruflichen Qualifikation zu nutzen. Im März 2015 begannen wir damit, eine Online Plattform, zunächst für die pädagogische Weiterbildung von tätigen Lehrkräften, aufzubauen. Elewa war geboren! Nach intensiver Vorarbeit ging im November 2016 der erste Kurs online: „Sustainable language teaching and learning“ – ein Kurs über die Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts.

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
  • Bildung & Pädagogik

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Waldorfpädagogik (Video)

    Gerald Häfner ist Leiter der Sozialwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum in Dornach und ehemaliges Mitglied des Bundestags, sowie des Europäischen Parlaments. Beim Waldorf 100 Hamburg-Festakt am 13. September 2019 in der Laeiszhalle spricht er in einem Impulsvortrag über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Waldorfpädagogik, sowie ihre Rolle in der Welt. Filmproduktion: T. Garbers, J. Künzel, L. Künzel  

    Weiterlesen
    Tom Singer-Carpenter
12

Kategorien

  • Anthroposophie
  • Bildung & Pädagogik
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Landwirtschaft & Ernährung
  • Nothilfe
  • Top Beitrag
  • Wirtschaft & Gesellschaft
  • Alle Beiträge

Ganze Liste

Inhalte

  • Sie möchten uns unterstützen?
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Kontakt

Rechtliches

  • AGB Stellenmarkt
  • AGB Adressen und Termine
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter Anmeldung

anthronet UG

Ringstrasse 163
22145 Hamburg
Telefon: 040 228 219 -200
E-Mail: info@anthronet.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen, wie das Abspielen von Videos beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt und nicht an dritte weitergegeben wird. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing & Medien
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Weiterhin notwendig für das Abspielen von YouTube Videos.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}