Die Ultimative Alpenüberquerung

Die Ultimative Alpenüberquerung

Datum / Zeit:

25.07.2022 - 01.08.2022    
Ganztägig

DIE ALPENÜBERQUERUNG FÜR JUNGE ERWACHSENE

Zweihundertfünfzigtausend Schritte von Deutschland nach Italien: Wer hoch hinaus will, findet bei unserer Alpenüberquerung für junge Erwachsene die richtigen Weggefährten. Step by Step erobern wir uns die spektakuläre Welt der Alpen. Blumenübersäte Wiesen, Bäche und beeindruckende Felsschluchten liegen auf unserem Weg. Im Ötztal passieren wir die Welt der Gletscher – das ewige Eis. Wenn wir an unsere Grenzen kommen, greifen wir uns gegenseitig unter die Arme. Auf dieser Reise werden Freundschaften geschlossen, denn jeder und jede steht für die anderen ein. Sternenklare Nächte, traumhafte Sonnenuntergänge und gemütliche Hüttenabende belohnen uns reichlich. Wer in den Ferien wandern gehen und die frische Bergluft genießen möchte, ist hier genau richtig!

ALPENÜBERQUERUNG FÜR JUNGE ERWACHSENE

Gemeinsam in einer Gruppe von 8-15 jungen Erchwachsenen (Ü18) machst du während der Alpenüberquerung auf dem Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran vielerlei spannende Entdeckungen. Wir durchqueren zu Fuß die Alpen des Allgäus und wandern durch die alpine Welt Österreichs bis nach Italien. Unsere Route führt dich zu vielen Sehenswürdigkeiten der Alpen: Wir wandern vorbei am majestätischen Similaun, passieren Schneefelder und werden während der Tour immer wieder mit herrlichen Aussichten belohnt. Dabei ist genügend Zeit eingeplant, um flexibel auf eure Wünsche aus der Gruppe eingehen zu können. Manche Etappe ermöglicht uns in den verbleibenden Stunden die Gipfel abseits der Route des Fernwanderweges zu erkunden.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tour sind eine gute Kondition und die Fähigkeit sich durch anstrengende Passagen durchzubeißen. Die meisten Etappen sind lang (bis zu 7-8 Stunden) und mit vielen Höhenmeter bergauf und bergab versehen. Daher ist ein Fitness-/Kraft- und Ausdauertraining vor der Tour sehr zu empfehlen. Ebenfalls wichtig sind gut eingelaufene und bequeme Wanderschuhe (Kategorie B oder B/C) und ein gut passender Rucksack.

ROUTENVERLAUF DER ALPENÜBERQUERUNG

  • Tag 1: Oberstdorf/Spielmannsau – Kemptner Hütte. Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
  • Tag 2: Kemptner Hütte – Holzgau (Lechtal) – Memminger Hütte. Gehzeit: ca. 6-7 Stunden
  • Tag 3: Memminger Hütte – Seescharte – Zams (Inntal). Gehzeit: ca. 7 Stunden
  • Tag 4: Zams – Wenns (Pitztal) – Braunschweiger Hütte. Gehzeit: ca. 7-8 Stunden
  • Tag 5: Braunschweiger Hütte – Rettenbachjöchl- Vent (Ötztal). Gehzeit: ca. 6-7 Stunden
  • Tag 6: Vent – Bella Vista (Hütte Schöne Aussicht). Gehzeit ca. 5 Stunden
  • Tag 7: Bella Vista – Vernagt See Gehzeit: ca. 3 Stunden. Danach Busfahrt nach Meran. Übernachtung in Jugendherberge
  • Tag 8: Eigene Rückfahrt in Heimatort nach dem Frühstück

INFORMATIONEN ZUR ANREISE/RÜCKREISE

Treffpunkt Eigenanreise: in Oberstdorf am Bahnhof um 12.30 Uhr
Ende der Tour: in Meran nach dem Frühstück um ca. 9 Uhr

 

Weitere Termine und Preise:

https://www.aventerra.de/reiseangebot-fuer-junge-erwachsene/die-ultimative-alpenueberquerung