AGB Adressen und Termine

Allgemeine Nutzungsbedingungen für anthronet Adressen und Termine

Die anthronet UG, Ringstrasse 163, 22145 Hamburg, betreibt die Webseite unter der Domain anthronet.de. Ein Angebot auf anthronet.de ist die Selbsteintragung der Adressen und Termine der Nutzer, nachfolgend anthronet genannt und richten sich ausschließlich an Einrichtungen/ Firmen/Initiativen. Diese Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der anthronet GbR und den Nutzern, welche die Dienstleistung der Adressenerfassung und der Hervorhebung von Terminen in Form eines Top Termins über das Internet-Portal anthronet in Anspruch nehmen. Die Nutzungsbedingungen gelten ab dem 1. April 2016 und können jederzeit über das Nutzerportal eingesehen werden.

Dieses Angebot richtet sich nicht an Verbraucher (§ 13 BGB), sondern nur an Unternehmer (§ 14 BGB) im rechtlichen Sinne.

§ 1 Registrierung

1. Die Nutzung der Webseite anthronet Adressen und anthronet Termine setzt eine Registrierung auf anthronet.de voraus. Der Nutzer hat hierzu einen Benutzernamen, seine Kontaktinformationen, seine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort anzugeben.
2. anthronet wird den Zugang der mit der Anmeldung übermittelten Daten unverzüglich per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse bestätigen. Die Registrierung ist erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn der Nutzer diese mit Hilfe des ihm zugesandten Links bestätigt.
3. Mehrfachregistrierungen sind grundsätzlich untersagt. Die Registrierung ist nicht übertragbar.
4. Der Nutzer verpflichtet sich zur wahrheitsgemäßen und vollständigen Angabe aller von ihm bei der Registrierung übermittelten Daten.

§ 2 Bestellung

1. Der Nutzer kann mit der Registrierung eines der drei unterschiedlichen Leistungspakete mit Preisangaben für ein Adress-Profil bestellen.
2. Der Nutzer trägt seine auf anthronet Adressen zu veröffentlichenden Daten in den markierten Pflichtfeldern des jeweiligen Bestellformulars ein. Die Anzahl der Adressprofile ist auf eines pro Unternehmen beschränkt.
3. Auf dem Bestellformulars wird von dem Nutzer durch das Setzen eines Hakens die Bestätigung verlangt, diese AGBs gelesen und akzeptiert zu haben.
4. Der Nutzer schließt die Bestellung mit einem Klick auf den Button “speichern“ ab. Hiermit kommt der Vertrag zwischen anthronet und dem Nutzer über die Nutzung von anthronet Adressen zustande.
5. Jetzt hat der Nutzer die Möglichkeit kostenlos Termine einzustellen. Kostenpflichtige Top-Termine können über info@anthronet.de bestellt werden.
6. Der Nutzer verpflichtet sich zur wahrheitsgemäßen und vollständigen Angabe aller von ihm bei der Bestellung übermittelten Daten. anthronet überprüft die einzutragenden Daten nicht und übernimmt keine Haftung für vom Nutzer übermittelte Daten (Text und /oderBild).

§ 3 Freischaltung und Zahlung

1. Sofern der Nutzer von anthronet ein kostenpflichtiges Adressprofil oder einen Top-Termin bestellt hat, wickelt er im Anschluss an die Bestellung die Zahlung über die angebotenen Zahlungswege an.
2. Der Nutzer ist vorleistungspflichtig. Sein Eintrag auf anthronet wird erst sichtbar, nachdem die Zahlung bei anthronet eingegangen ist.
3. Der Nutzer hat Zahlungsinformationen zutreffend und vollständig anzugeben. Schlägt der Forderungseinzug wegen fehlerhafter Angaben oder aus anderen Gründen, die der Nutzer zu vertreten hat, fehl, so hat der Nutzer die dafür anfallenden Mehrkosten zu erstatten.
4. Kommt der Nutzer einer Leistung von anthronet seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, kann er von der Inanspruchnahme der Leistung ausgeschlossen werden.

§ 4 Löschung und Kündigung

1. Alle Profile von anthronet Adressen haben eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr und können mit einer Frist von einem Tag zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
2. Alle Top-Termine haben eine Laufzeit von 14 Tagen und müssen nicht extra gekündigt werden.
3. Kündigt der Nutzer ein Adressenprofil zum Ende eines Vertragsjahres nicht, verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch um ein weiteres Jahr.
4. Mit Ende der Vertragslaufzeit wird das Adressprofil des Nutzers gelöscht. Ungeachtet der Vertragslaufzeit kann der Nutzer jederzeit die Entfernung seiner Daten aus anthronet Adressen verlangen. Er wird dadurch nicht von der Zahlungsverpflichtung frei.
5. Sollte anthronet nach dem Zustandekommen des Vertrages Kenntnis davon erlangen, dass der Nutzer kein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist, kann anthronet binnen einer angemessenen Frist den Rücktritt vom Vertrag erklären.

§ 5 Preisanpassung

1. anthronet ist berechtigt, jederzeit die auf Adressprofile und Top-Termine erhobenen Entgelte nach billigem Ermessen und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und unternehmerischer Aspekte zu ändern.
2. Die zum Zeitpunkt der Registrierung geltenden Preise bleiben bis zur Vornahme einer Bestellung unverbindlich. anthronet wird alle Kunden von anthronet Adressen und Top Termine unverzüglich per E-Mail und unter Hinweis auf ihr Kündigungsrecht über die geänderten Preise benachrichtigen.
3. Für bestehende Kunden von anthronet Adressen und Top-Termine tritt eine Preisänderung mit der automatischen Verlängerung der Vertragslaufzeit nach Ende eines Vertragsjahres in Kraft, sofern mindestens zwei Monate vor Ablauf des Vertrages die Preisanpassung vorgenommen und der Kunde hierüber benachrichtigt wurde.

§ 6 Rechte an eingestellten Inhalten

1. Der Nutzer versichert, soweit erforderlich, über alle nötigen Rechte zur Eintragung von Namen, Marken, Bildern, Firmenlogos u.ä. auf anthronez zu verfügen.
2. Der Nutzer überträgt anthronet durch das Einstellen von Inhalten das Recht, Kopien davon derart anzufertigen, wie es anthronet als notwendig ansieht, um die Nutzung und den Unterhalt der Webseite anthronet Adressen und Top-Termine zu ermöglichen.
3. Mit dem Einstellen von Inhalten auf einem beliebigen Teil der Webseite anthronet erteilt der Nutzer anthronet zudem eine zeitlich und räumlich unbegrenzte, nicht-ausschließliche, übertragbare und unentgeltliche Lizenz, den Inhalt im Zusammenhang mit der Webseite anthronet zu vervielfältigen oder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sowie in bearbeiteter oder umgestalteter Form zu veröffentlichen oder zu verwerten.

§ 7 Verbotene Nutzung

1. Es ist verboten, Adressverweise oder sonstige Inhalte auf anthronet zu veröffentlichen, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
2. Es ist verboten, mittels automatisierter Verfahren Nutzer- und Adressdaten von der Plattform anthronet zu erheben.

§ 8 Beschränkte Haftung

1. Setzen Ansprüche auf Schadensersatz gegen anthronet und deren Erfüllungsgehilfen unabhängig vom Rechtsgrund leichte Fahrlässigkeit voraus, bestehen sie nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine solche, auf deren Einhaltung der Nutzer vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht. In diesem Fall sind die Ansprüche auf Schadensersatz der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Körperschäden. Zudem gelten im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch die anthronet sowie bei Ansprüchen wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen nicht.
2. anthronet gewährleistet für die Buchung eines Profils zur Adresseneinstellung und eines Top-Termins eine dem üblichen technischen Standard entsprechende Verfügbarkeit der Daten. Nach dem Stand der Technik ist es nicht möglich, ein von Fehlern vollkommen freies Programm zu erstellen. Die Verfügbarkeit der Daten kann daher ohne Verschulden von anthronet beeinträchtigt sein und wird nur in diesem Umfang beschränkt vertraglich zugesichert.
3. anthronet haftet auch nicht für unwesentliche Fehler der Verfügbarkeit und Darstellung von Adressen, insbesondere nicht solcher, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, wie:
– Fehldarstellung durch die Verwendung einer nicht geeigneten Darstellungssoftware- und/oder -hardware (z.B. Browser),
Störung der Kommunikationsnetze anderer Betreiber,
– Rechnerausfall bei einem Internet-Access-Provider oder bei einem Online-Dienst,
– unvollständige oder nicht aktualisierte Angebote auf so genannten Proxy-Servern (Zwischenspeichern), kommerzieller und nicht-kommerzieller Provider und Online-Dienste
– einen Serverausfall, der nicht länger als 48 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen andauert
4. Für den Fall, dass eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Adressdaten auf der Plattform anthronet nicht auf einem unwesentlichen Fehler beruht, hat der Nutzer nur einen Anspruch auf Verlängerung der Schaltung seines Eintrags um die Dauer des Ausfalls, sofern der Ausfall nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Hält die Nichtverfügbarkeit der Daten mehr als 72 Stunden an, hat der Nutzer ein Wahlrecht zwischen der Verlängerung der Schaltungsdauer und anteiliger Rückerstattung des Paketpreises für den Zeitraum des Ausfalls.
5. anthronet gewährleistet keine bestimmte Anzahl von Abrufen oder Ansichten der veröffentlichten Inhalte.

§ 9 Freistellung des Betreibers

1. Sollten andere Nutzer oder sonstige Dritte Ansprüche gegen anthronet wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die vom Nutzer auf der anthronet Adressen und Termine Webseite eingestellten Inhalte geltend machen, stellt der Nutzer anthronet von sämtlichen Ansprüchen, auch Schadensersatzansprüchen, frei.
2. Ferner stellt der Nutzer anthronet von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegen anthronet wegen der Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der Dienste von anthronet Webseite durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer übernimmt alle anthronet aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Unberührt bleiben alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von anthronet.
3. Dem Nutzer bleibt das Recht, nachzuweisen, dass anthronet tatsächlich geringere Kosten entstanden sind. Soweit der Nutzer die betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat, gelten die vorstehenden Pflichten des Nutzers nicht.
4. Bei Verletzung der Rechte Dritter durch die Inhalte des Nutzers wird der Nutzer anthronet auf eigene Kosten das Recht zur Nutzung der Inhalte verschaffen oder die Inhalte schutzrechtsfrei gestalten. Bei Verletzung der Rechte Dritter durch die Nutzung der Dienste der anthronet Adressen und Termine Webseite durch den Nutzer wird der Nutzer die vertragswidrige oder gesetzwidrige Nutzung nach Aufforderung durch anthronet sofort einstellen.

§ 10 Datenschutz

1. Durch die Nutzung der anthronet stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch die anthronet UG als verantwortlich speichernder Stelle auf Servern zu, die sich in der Europäischen Union befinden.
2. Die anthronet UG nimmt den Schutz der persönlichen Daten ihrer Nutzer sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Näheres hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Schlussbestimmungen

1. Diese Nutzungsbedingungen und das auf anthronet hinterlegte Angebot regeln abschließend das Verhältnis zwischen der anthronet UG und den Nutzern. Nebenabreden bestehen nicht.
2. Die anthronet UG ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen.
3. Die anthronet UG behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für den Nutzer nicht zumutbar. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer vor dem Einstellen einer neuen Anzeige bekannt gegeben. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden wirksam, sobald der Nutzer diesen bei der Aufgabe einer neuen Anzeige zustimmt.