Coaching Dialog - Gudrun Hatlapa

Gudrun Hatlapa – Lösungsorientiertes Coaching in Hamburg & Online
Sie stehen vor Veränderungen und wünschen sich Klarheit sowie eine professionelle Begleitung? Ob private oder berufliche Herausforderungen – ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Lösungen zu finden.
Mein Name ist Gudrun Hatlapa, und mein Coaching-Ansatz basiert auf der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie (SFBT – Solution-Focused Brief Therapy). Dabei richten wir den Blick nicht auf Probleme, sondern auf Ihre Ressourcen und die Möglichkeiten, die bereits in Ihnen stecken.
Mein Coaching-Ansatz – Ihr Weg zur Veränderung
🔹 Zukunftsvisionen entwickeln – Gemeinsam erarbeiten wir eine Vorstellung davon, wie Ihr Leben aussehen könnte, wenn Ihre aktuellen Herausforderungen gelöst wären.
🔹 Eigene Stärken erkennen – Sie besitzen bereits wertvolle Fähigkeiten. Ich helfe Ihnen, diese bewusst wahrzunehmen und gezielt einzusetzen.
🔹 Fortschritte sichtbar machen – Durch Skalierungsfragen erfassen wir Ihren aktuellen Stand und machen positive Entwicklungen messbar.
🔹 Erfolgsstrategien nutzen – Wir analysieren Momente, in denen Ihre Probleme weniger präsent waren, und leiten daraus funktionierende Strategien ab.
🔹 Schritt für Schritt zum Ziel – Veränderungen beginnen oft mit kleinen, machbaren Schritten. Ich unterstütze Sie dabei, diese konsequent umzusetzen.
Egal, ob es um berufliche Entscheidungen, persönliche Weiterentwicklung oder eine Neuausrichtung im Leben geht – ich stehe Ihnen als Coach zur Seite. Bitte beachten Sie, dass mein Coaching keine therapeutische oder medizinische Behandlung ersetzt.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Zukunft arbeiten!
Mein Raum in Hamburg steht Ihnen für Gespräche zur Verfügung, ebenso lassen sich alternative Orte vereinbaren. Coachings können auch telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten, wobei die Häufigkeit individuell an Ihre Ziele und Bedürfnisse angepasst wird.
Die Kosten richten sich nach den Empfehlungen des Deutschen Coaching Verbands (DCV e.V.) und werden nach einem unverbindlichen Erstgespräch persönlich festgelegt. In einigen Fällen übernimmt der Arbeitgeber die Kosten ganz oder teilweise, zudem kann das Coaching als Fortbildungsmaßnahme steuerlich geltend gemacht werden. Falls gewünscht, können Sie für sich oder andere eine personalisierte Coaching-Card mit drei oder fünf Einheiten erwerben. Viele Menschen schätzen es, regelmäßig in einem professionellen Rahmen zu reflektieren und neue Impulse zu erhalten.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder Telefon.