
Werkstatt für biografisch kreatives Schreiben

Workshop mit Christine Pflug und Maria Schulenburg
Finden wir die richtigen Worte, um Begebenheiten unseres Lebens wieder lebendig werden zu lassen?
In dieser Werkstatt stellen wir uns schreibend unserer Biografie gegenüber. Das Verfassen von kurzen Texten kann helfen, den Sinn des Gelebten zu finden, die Essenz herauszufiltern, Vergangenes zu verarbeiten, den Zugang zur eigenen Kreativität zu finden. Wir tauchen ein in die zauberhaften, bewegenden oder auch dramatischen Augenblicke unseres Lebens, die uns geprägt haben. Wir versuchen schreibend, daraus Verwandlungsmöglichkeiten und Impulse für die Zukunft zu finden.
In der Werkstatt für biografisch-kreatives Schreiben vermitteln wir Hilfen, wie Sie damit beginnen können: geleitete Imaginationen, Sinneskanäle öffnen, das Schreiben einfach fließen lassen, serielles Schreiben, Methoden der Verfremdung, verschiedene Stilelemente, lebendige Anfänge, prägnante Schlüsse, Strukturierungshilfen, Haikus, Gedichte und vieles mehr. Spaß und Entdeckerfreude sollen im Vordergrund stehen, wenn Sie die Fülle und Kostbarkeiten Ihres Lebens zum Ausdruck bringen.
_Ab dem Herbst ist ein fortführender Kurs geplant. Er wird montags zwischen 18.00 und
20.30 Uhr stattfinden. Die Termine werden im Herbstprogramm bekanntgegeben.
_
Workshop- und Kursleiterinnen:
Christine Pflug. Biografieberaterin, Psychotherapeutin HP, Redakteurin, Autorin
Maria Schulenburg. ehem. Schauspielerin, Rhetorik- und Kommunikationstrainerin
Beitrag: 35 €
Anmeldung erbeten unter info@rudolf-steiner-haus.de bzw. Tel. 040 – 41 33 16 30