Reiterferien im Bayerischen Wald

Reiterferien im Bayerischen Wald

Datum / Zeit:

28.03.2021 - 03.04.2021    
Ganztägig

Reiterferien im Bayerischen Wald – nur für Mädchen

Der Talblickhof liegt in Waldmünchen im schönen Oberen Bayerischen Wald auf 680m Höhe. Er macht seinem Namen alle Ehre: weitläufig blickt man auf das umliegende Tal, wo die Sonne abends am Horizont versinkt. Die rund 15 Pferde und Ponys, die hier leben, genießen artgerechte Herdenhaltung auf rund 6ha Weideflächen. Auch viele andere Tiere fühlen sich hier zu Hause und freuen sich über Streicheleinheiten. Neben einem professionellen Reitplatz laden direkt zugängliche Waldwege zum Ausreiten ein.

Familie Henzler hat den historischen Hof (Baujahr des Hauptgebäudes um 1600) 2011 gekauft und anschließend generalsaniert. Die Pferde leben ganzjährig im Herdenverband auf 6ha Weideflächen (ca. Mai bis Oktober) bzw. im Offenstall direkt am Haus. In der näheren Umgebung sind mehrere Ausflugsziele des Urlaubsgebietes Bayerischer Wald zu erreichen. Waldmünchen liegt ca. 25 Minten von der nächstgelegene größere Stadt Cham entfernt. Regensburg ist in ca.1 Stunde und 15 Minuten erreichbar.

Programm der Reiterferien

Die Betreuung und Ausbildung am Pferd wird, wie in einer Reitschule, durch reiterlich und pädagogisch ausgebildetes Personal durchgeführt, somit kann jedes Kind da abgeholt werden wo es steht und in kleinen Gruppen während der Reiterferien optimal gefördert werden. Jugendliche und Kinder werden gleichermaßen im Reitunterricht betreut und haben genügend Zeit, mit Pferden bzw. Ponys Zeit zu verbringen. Die Kinder- und Jugendreise bieten wir in allen Ferien an.

Astrid Henzler, die Besitzerin des Reiterhofs, führt die Reitstunden durch. Sie ist Trainerin C (FN, Leistungssport), hat das Reitabzeichen Kl. II (Dressur und Springen) und ist Reit- und Voltigierpädagogin (DKThR). Daneben ist sie als Ausbilderin für Pferde tätig und kann somit auf fundiertes Pferdewissen zurückgreifen.

Der Reitunterricht findet vormittags und nachmittags am Pferd, auf dem Pferd und um das Pferd herum, in Theorie und Praxis, auf dem Reitplatz und im Gelände, statt. Die Kinder und Jugendlichen werden je nach Kenntnissen in Gruppen geteilt und erhalten in den Gruppen den Reitunterricht.

Durch artgerechte Haltung, gut ausgebildete Schulpferde und Reitlehrer*innen ist während der Reiterferien ein hohes Maß an Sicherheit beim Reiten gewährleistet. Weiter wird großen Wert auf pferdegerechte und abwechslungsreiche Arbeit mit den Pferden gelegt. So gehören neben klassischem Reitunterricht auch Reiterspiele, Aus- und Wanderritte, Natural Horsemanship und Bodenarbeit – auch im Unterricht mit den Kindern – fest zum Alltag auf dem Talblickhof. Highlights der Reiterferien sind eine „gerittene Nachtwanderung“, ein DVD-Abend mit Pferdefilmen, Lagerfeuer mit Stockbrot, das Bemalen der Pferde mit anschließendem „Indianer-Reiten“ (ohne Sattel und Zaumzeug) sowie das „Plantschen“ mit den Pferden beim Durchreiten eines Wasserloches auf den Weideflächen (bei entsprechender Witterung).

Wir übernachten im 1. Obergeschoss direkt über dem Pferdestall in 2016 neu gebauten Mehrbettzimmern und kochen zusammen unsere Mahlzeiten.

Reiterferien im Bayerischen Wald im Überblick:

Unser bewährtes Konzept sieht eine breite Altersspanne vor. So können auch jüngere Kinder und ältere Jugendliche mit Spaß am Reiten von diesen einzigartigen Reiterferien profitieren:

Professioneller Reitunterricht
Hoher Betreuungsschlüssel
Ausritte
Umgang mit dem Pferd auch außerhalb des Unterrichtes
Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene

Die Reiterferien im Bayerischen Wald können aus Gründen, die die Unterbringung mit sich bringt, nur für Mädchen angeboten werden.

Weitere Termine und Preise:

https://www.aventerra.de/reiterferien/reiterferien-im-bayerischen-wald