Online Infotage – Wie werde ich Waldorferzieher*in?
Waldorfkindergärten suchen jedes Jahr gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher. Im Zentrum steht dabei die Freude an der Arbeit mit Kindern. “Erziehung ist Begegnung”, sagt Anne-Kathrin Hantel, Leiterin der Ausbildungsgänge am Seminar. „Kinder brauchen Persönlichkeiten, um die Welt durch Nachahmung entdecken und erobern zu können.“
Doch was ist Waldorfpädagogik genau? Und wie sieht das Studium aus? Das erfahren Interessierte bei unseren Online Infotagen. Im Videochat geben Dozenten Auskunft über Voraussetzungen und Anforderungen der dreijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung zum/r Waldorferzieher*in.
Das Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg bietet eine an. Lernen Sie uns ganz persönlich kennenlernen und stellen live Ihre Fragen zu den Studiengängen Kleinkindpädagogik, Kindergartenpädagogik und Hortpädagogik.
Anmeldung erforderlich!: https://waldorfseminar.de/informationen/termine/online-infotage-waldorferzieherin/
Anmeldeschluss: 07.07. Teilnehmer*innen erhalten die Zugangsdaten am Vortag der Veranstaltung.