
Klettern und Kanu Frankenjura

BEIM KLETTERN UND PADDELN GRENZEN ERWEITERN
Das nördliche Frankenjura ist prädestiniert als Ausgangspunkt für verschiedene natursportliche und gemeinschaftliche Herausforderungen. Auch der naheglegene Fluss Wiesent bietet beste Möglichkeiten zum Kanu fahren und die Felsen stehen für verschiedene Kletteraktionen zur Verfügung.
Beim Klettern sind Vertrauen und Durchhaltekraft gefragt. Das Sichern einer Person mit dem Seil erfordert nicht nur Verantwortungsbewusstsein für sich selbst, sondern auch für sein Gegenüber im Klettergurt. Gerade in unwegbarem Geläde und beim Erzwingen von Felsen erlebt jeder seine Grenzen und lernt, sie zu erweitern. Leicht lässt sich das hier Erlebte auf die Herausforderungen des Lebens übertragen.
Mit dem Kanu kann die Flusswelt des Wiesenttals kennen gelernt werden. Hier werden zuerst die Grundtechniken ausführlich geübt bzw. Sicherheitsübungen gemacht. In jedem Fall sitzen „alle in einem Boot“ und können die Ruhe des Flusses und den Ausblick auf die wildromantische Kulisse der Felsen ringsum genießen.
Während der Freizeit sind wir auf dem Zeltplatz “Kormershof” in Allersdorf untergebracht, der über eine umfangreiche Ausstattung verfügt. Der Kormershof befindet sich im Herzen der Fränkischen Schweiz. Der Zeltplatz liegt auf einer großen Naturwiese, idyllisch zwischen dem Bauernhof mit vielen Tieren und Wald. Der Platz selbst zeichnet sich durch völlige Ruhe und Abgeschiedenheit aus. Für nasse Tage steht uns ein beheizbarer Aufenthaltsraum zur Verfügung, eine offene Feuerstelle kann ebenso wie die gut ausgestattete Küche zur Zubereitung unserer selbstgekochten Mahlzeiten genutzt werden und die idyllische Umgebung lockt mit vielen weiteren Freizeitmöglichkeiten. Weitere Aktiviäten wie Nachtwanderung, Orientierungslauf, Kooperationsspiele und sportliche Angebote ergänzen das Programm.