JUGEND-REISE SEEKAJAK

JUGEND-REISE SEEKAJAK

Datum / Zeit:

26.08.2022 - 04.09.2022    
Ganztägig

Jugendreise Seekajak

Mit Seekajaks sind wir sportlich im Westen Värmlands unterwegs. Die schnittigen Tandem- und Soloboote sind genau richtig zum Befahren des großen Glafsfjorden. Von Nord nach Süd hat der See eine Länge von 40 Kilometern, wobei er bis zu 6,5 km breit ist.
Wir setzen die Kajaks am Aktivcenter Stömne ein und paddeln zunächst Richtung Süden. Hier ist der Glafsfjorden ein schmaler See, der sich teilweise zum Fluss verengt. Ein ideales Revier, um sich mit den Kajaks und der Paddeltechnik vertraut zu machen. Bei Nysäter besuchen wir das Wikinger-Museum, drehen dann um und paddeln Richtung Norden, zum großen Glafsfjorden, bis nach Arvika.

Wikinger

Eine Woche lang paddeln wir auf Gewässern, die schon den Wikingern als Handelsrouten dienten. Vielleicht begegnen wir sogar der „Glad af Gillberga“, dem Nachbau eines Wikingerschiffs. Wagemutige Nordmänner rudern manchmal mit dem schnellen Boot im Revier zwischen den Seen Vänern und Glafsfjorden. Weitere Nachbauten, Werkzeuge und Relikte der Wikingerzeit sind im kleinen Museum in Nysäter zu sehen. Bei Bergs Klätt, heute ein Naturreservat, hat man von einem alten Kultplatz eine phantastische Aussicht.

Glafsfjorden

Der Glafsfjorden ist natürlich auch heute noch besiedelt. Meist sieht man aber nur vereinzelt kleine Holzhäuser. Typisch schwedische Farbtupfer in Rot, Blau oder Gelb im dominierenden Grün der Wälder. Es gibt aber auch kleine Gemeinden, wie Klässbol, wo man etwas einkaufen kann. Ganz im Norden, in einer geschützten Bucht, die durch den engen Västra Sund.mit dem Glafsfjorden verbunden ist, liegt Arvika. Mit seinen 14.000 Einwohnern zählt Arvika in Schweden schon als große Stadt. Dort übernachten wir auf dem Campingplatz am Ingestrand und nehmen uns Zeit für eine Stadtbesichtigung.

Tourcharakter

Wir paddeln durch flache Lagunen und über offene Gewässer. In der Mittsommernachts-Mittagssonne landen wir an sandigen Badeplätzen an, wo wir chillen und schwimmen können. Abends schlagen wir die Zelte an waldreichen Ufern oder auf unbewohnten Inseln auf. Am ersten Tag gibt der Guide eine Einweisung in das Kajakfahren und führt ein Sicherheitstraining durch. Die Rundtour startet und endet am Aktivcenter Stömne.

Weitere Termine und Preise:

https://www.aventerra.de/sportfreizeiten/jugend-reise-seekajak