EURYTHMIE SALON an der Alster
Künstlerpersönlichkeiten geben Einblicke in ihren eurythmischen Werdegang und kommen mit Ihnen in Dialog.
Zu Gast: Tille Barkhoff – „Grenzen und Fragen“
Fragen machen lebendig, ermöglichen Wachstum und verführen zu Grenzüberschreitungen. Für mich war das u.a. die Grenze nach Russland. Was wieder zu neuen Fragen führte: Wie gestaltet sich eine Eurythmie-Ausbildung in einem vollkommen anderen Kulturkreis? Wie übersetze ich die Eurythmie in eine andere Sprache? Aber ich erlebe auch die Eurythmie selber als Grenzbereich, der immer neue Erfahrungen ermöglicht und dadurch neue Fragen aufwirft, für Forschung, Kunst und das Leben.
Hutkasse
Verbindliche Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) unter info@rudolf-steiner-haus.de oder Tel. 040 – 41 33 16 30
Rudolf Steiner Haus Hamburg / Delphi Orga Team / Quo Vadis Impresariat
HINWEIS:
Die aktuelle Hamburger Corona-Eindämmungsverordnung schreibt u. a. vor,
den Einlass zu Veranstaltungen nur nach Vorlage eines negativen Coronavirus-Testnachweises zu gewähren.
Als Testnachweis gilt das negative Ergebnis eines PCR-Tests, dessen Testung höchstens 48 Stunden her ist, bzw. eines Schnelltests in einem Testzentrum, der höchstens 12 Stunden alt ist.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, vor Ort einen Schnelltest (Speicheltest) unmittelbar vor der Teilnahme an der Veranstaltung durchzuführen. In diesem Fall bitten wir Sie, entsprechend frühzeitig zu erscheinen.