EURYTHMIE SALON an der Alster

EURYTHMIE SALON an der Alster

Datum / Zeit:

12.09.2021    
17:00

Ort:

Rudolf Steiner Haus Hamburg
Mittelweg 11-12, Hamburg, (Hamburg), 20148

Wofür stehe ich?

Künstlerpersönlichkeiten geben Einblicke in ihren eurythmischen Werdegang und kommen mit Ihnen in Dialog.

Zu Gast: Milena Hendel, Thomas Feyerabend und Jona Lindermayer

Milena Hendel ist Eurythmistin und Performance-Künstlerin an der Schnittstelle zwischen Tanz und Theater. Sie studierte Eurythmie bei 4.D in Hamburg und war Ensemblemitglied der Projektbühne an der Alanus Hochschule in Alfter. 2012 erhielt sie dort den Bachelor of Arts, 2020 schloss sie ihr Studium der Eurythmie mit dem Master of Arts für Bühneneurythmie ab. Heute tritt sie als freischaffende Bühnenkünstlerin auf, arbeitet choreografisch, gibt Kurse und Workshops im Bereich Eurythmie, Tanz und Pilates. Sie lehrt Eurythmie an der Annie Heuser Schule in Berlin.

Thomas Feyerabend studierte Eurythmie an der Alanus Hochschule. Er arbeitet seitdem als permanentes Mitglied des Eurythmietheater Orval aus Hamburg und als freiberuflicher Künstler. Seit 2015 kooperierte er regelmäßig mit Schauspielern, Musikern und Tänzer:innen. u.a. und ist mit seinen Stücken international auf Festivals präsent. Im Jahr 2020 war er mit seinen Arbeiten Stipendiat des Landes NRW und des Fonds Darstellende Künste e.V. Er lebt in Wuppertal und Berlin.

Jona Lindermayer 1991 in Frankfurt a. M. geboren, freischaffend als Eurythmistin künstlerisch sowie in Lehre und Therapie tätig. 2015 Bachelor an der Alanus Hochschule. Ab 2015 widmete sie sich der Forschung, welche sie im Master für Bühneneurythmie, ebenfalls an der Alanus Hochschule 2016 – 2018, vertiefte. Arbeitet sowohl solistisch als auch mit dem Ensemble Ihoch3 in Form von Improvisationen, Performances und Werkstattpräsentationen. 2020 Masterabschluss für Eurythmietherapie.

Hutkasse

Verbindliche Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) unter info@rudolf-steiner-haus.de oder Tel. 040 – 41 33 16 30

Rudolf Steiner Haus Hamburg / Delphi Orga Team / Quo Vadis Impresariat