Die Kunst der Gabe

Die Kunst der Gabe

Datum / Zeit:

14.09.2021    
19:00

Ort:

Rudolf Steiner Haus Hamburg
Mittelweg 11-12, Hamburg, (Hamburg), 20148

Vortrag von Dr. Kai Fischer

Spenden ist viel mehr als die Übertragung von Ressourcen. Wenn man sich mit den Hintergründen des Spendens und Gebens beschäftigt, wird deutlich, dass Spenden vielfältig mit der Person, die spendet und der Zivilgesellschaft bzw. der Gesellschaft, in der wir leben wollen, zu tun hat. Verbunden sind alle Fäden über Werte und die Frage, was uns wichtig ist, wofür wir einstehen wollen und was uns bewegt. Ausgehend von der Feststellung, dass hinter allen Nonprofit-Organisationen, Stiftungen und den meisten Sozialunternehmen Werte stehen, die häufig als verletzt wahrgenommen werden, machen wir an diesem Abend einen Streifzug zu den Folgen für Menschen, die spenden sowie für die Gesellschaft als Ganzes. Dabei geht es auch um die Fragen nach Sinn und Identität auf der einen sowie die Gestaltung der Gesellschaft und Bindungen unter den Menschen auf der anderen Seite.

Dr. Kai Fischer Die Entwicklung einer starken Zivilgesellschaft, die hilft, die vielen Probleme unserer modernen Gesellschaften zu minimieren oder zu lösen, ist das Anliegen von Dr. Kai Fischer. Seit fast 25 Jahren berät er Nonprofit-Organisationen, Stiftungen und Sozialunternehmen über alle Fragen rund um Strategie, Positionierung und Fundraising. Sein Beratungsansatz des Mission-based Fundraisings ist stark von der Frage beeinflusst, warum Menschen spenden. Zu diesem Thema wurde er an der Universität Bremen promoviert.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter gts@treuhandstelle-hh.de

Gemeinnützige Treuhandstelle Hamburg