Das Leben gestalten – auch in der Krise
Workshops mit:
Matthias Bölts (Meditation / Musik)
Christiane Hagemann & Michael Werner (Was macht Krise mit unserer Seele und wie geht Resilienz?)
Mariam Kiria (Bodypercussion)
Ulrich Meier (Improtheater / Kreatives Schreiben)
Ingo Schöne (Die Grundformen der Angst)
Celia Schönstedt (Resilienz stärken, um Krisen zu meistern / Meditation)
Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung unter info@rudolf-steiner-haus.de oder Tel. 41 33 16 30
Wir möchten an diesem Tag den Erfahrungen und Fragen Raum geben,
die sich in der letzten Zeit rund um das Thema Corona gezeigt haben.
Im Vordergrund stehen dabei Fragen zum seelischen, sozialen und gesundheitlichen Umgang mit Corona, zu Selbststärkung und zu neuer Gemeinschaftsbildung, die wir auch künstlerisch aufgreifen wollen.
Es wird verschiedene Workshops zu den oben genannten Themen geben,
in denen die Teilnehmer Gelegenheit haben, die vergangenen Wochen auf verschiedenen Ebenen zu bearbeiten und seelisch zu verdauen.
Freuen Sie sich mit uns auf diesen Tag und melden Sie sich bei Interesse schnell an,
da auf Grund des mit den Corona-Maßnahmen verbundenen Abstandsgebots nur maximal 60 Teilnehmer mitmachen dürfen.
Für die Veranstaltung wird auch ein kostengünstiger Mittagsimbiss vorbereitet – auch dazu benötigen wir Ihre Anmeldung.
Ansonsten gibt es eine Hutkasse, bei der jeder selber entscheiden kann, ob und wie viel er/sie dort hineinlegt.
Herzliche Grüße aus dem Rudolf Steiner Haus
Thomas Grofer, Sabine Herberts, Christiane Meier und Reinhild Dirks