10 JAHRE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE: Filmvorführung “Hinterm Deich wird alles gut” – mit anschließendem Podiumsgespräch
Filmvorführung “Hinterm Deich wird alles gut” mit anschließendem Podiumsgespräch im Abaton-Kino um 18 Uhr
Anlässlich des 10. Geburtstags der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) wird der Dokumentarfilm “Hinterm Deich wird alles gut” zeitgleich am 6. Oktober in rund 30 Kinos in Deutschland aufgeführt: Der Film zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die Gemeinwohl-Ökonomie Einzug in Nordfriesland gehalten hat und die drei nordfriesischen Gemeinden Bordelum, Breklum und Klixbüll zu Gemeinwohl-Gemeinden wurden.
In Hamburg zeigen wir den Film im großen Saal des Abaton-Kinos. Karten können entweder online auf der Website des Abaton-Kinos oder direkt im Kino gekauft werden. Rascher Kauf empfiehlt sich, da aufgrund der Corona-Auflagen die Plätze sehr begrenzt sind.
Im Anschluss an den Film wird es ein Podiumsgespräch geben, welches in viele der anderen Kinos gestreamt wird. Auf dem Podium begrüßen wir:
- Gabriele Kob und Hanno Hart: die Filmemacher
- Werner Schweizer: Bürgermeister von Klixbüll
- Hans Pahl-Christiansen: Einrichtungsleiter der Husumer Horizonte, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Gerd Lauermann: GWÖ-Berater (hat zusammen mit Dr. Anke Butscher die drei Gemeinden bei der Bilanzierung begleitet)
Moderation: Dr. Anke Butscher (Beraterin in den Bereichen Corporate Responsibility und GWÖ)
In Norddeutschland wird der Film außerdem gezeigt in Bremen, Flensburg, Hannover, Kiel, Lübeck, Oldenburg, sowie am 10.10. in Hitzacker und Nienburg und am 11.10. in Uetersen. Außerdem in Berlin und Bielefeld. Weitere Infos und alle weiteren Orte finden Sie auf unserer Website. Außerdem finden Sie dort alle weiteren Veranstaltungen, die im deutsch-sprachigen Raum anlässlich unseres Jubiläums stattfinden, z.B. auch den Langen Tag der Gemeinwohl-Ökonomie, den die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg am 10.10. organisiert.